Januar
Der 5. ist für die Spanier der wichtigste Tag der Weihnachtszeit, da kommen die Heiligen 3 Könige und
bringen die Geschenke. In jedem Ort Spaniens kommen die 3 so gegen 18.00 und ziehen in den Ort ein.
Erwartet viele Leute und eine tolle, fröhliche Atmosphäre.
Am 16. ist San Anton, der Schutzpatron aller Tiere, ein wichtiger Tag für die Einheimischen, die früher
alles Bauern waren. Fahrt nach Torvizcon, wo ein paar Tage lang gefeiert wird. Am 16. nachts machen
sie auf jedem Platz ein grosses Feuer. Eine grosse Party mit allem Drum und Dran!Ihr werdet ein
Schwein durch den Ort rennen sehen, das wird vom ganzen Dorf das ganze Jahr über gefüttert und muss
dann dafür sein Leben lassen um das Dorf zu ernähren…
Februar
Ende Januar fangen schon die Mandelbäume zu blühen an. Fahrt in die Contraviesa oder in die Dörfer
der östlichen Alpujarra und macht ein Picknick in einem Mandelbaum Hain – wunderbar!
Am 28. ist der Dia de Andalucia, ein Feiertag – in fast jedem Ort mit einem grossen Rahmenprogramm.
März/April
Erlebt diese wunderbare Gegend von ihrer besten Seite! Alles ist grün und blüht. Der
süsse Duft der Azahar (Orangenblüte) ist allgegenwärtig. Auch eignet sich diese
Jahreszeit herrvoragend zum Wandern.
Nun beginnt auch die Zeit der „fiestas“. Bis in den späten Herbst findet nun fast jede Woche irgendwo
eine fiesta statt. Meist handelt es sich um den Schutzpatron des jeweiligen Ortes, oder es sind eine Art
„Ritterspiele“ zwischen den Mauren und den Christen, Busquistar feiert Sylvester im Sommer!!! Oder
man erfindet einen Grund um eine fiesta zu organisieren!!
Immer 2 Wochen vor Ostern findet in Orgiva das wichtigste religiöse Fest statt, die Bajada am
Donnerstag und dann am Freitag eine riesen Prozession, ein Muss!! Sieht auch unter;
Fiestas,Ferias,Flamenco
Die Osterwoche ist ein kulturelles Schmankerl in ganz Andalusien! Granada alleine hat insgesamt 32(!!)
verschiedene Prozessionen an nur 8 Tagen. Jeder auch noch so kleine Ort hat seine eigenen
Prozessionen. Erlebt diese wunderbare , für die Andalusier so wichtige, Zeit!
Jedes Jahr von Gründonnerstag bis Ostersonntag hält ORGIVA eine kleine Kunsthandwerksmesse , wo
Ihr alles findet, was diese Region zu bieten hat.
Mai
Dia de la Cruz immer am 3. Mai
Viele Dörfer der Provinz Granada feiern diesen Tag, aber am besten erlebt man ihn in Granada selber.
Überall werden Kreuze festlichst und mit viel Fantasie geschmückt, wovon die Besten prämiert werden.
Die ganze Stadt ist unterwegs, meist in ihren bunten Trachten, alles drinkt, singt, tanzt und ist fröhlich,
überall erklingen Flamencotöne, auch geschmückte Esel mischen sich unter die Menge. Eine
hervorragende Möglichkeit um Andalucias Seele live zu erleben!
Die Sommer Monate
Im Sommer findet fast jedes Wochenende in einem der nahen Dörfer eine Fiesta statt, man hat meist die
Qual der Wahl!
23. und 24. Juni, LANJARON
San Juan, Lanjarons Schutzpatron, feiert seinen Namenstag in grossem Stil!! Das Fest
dauert eine ganze Woche mit sehr grossem und vielseitigem Rahmenprogramm.
Ein Höhepunkt ist ein grosser Umzug im Stile eines Karnevalumzugs. Ausserdem ist Lanjaron ja ein
Thermalkurort, hat also viel Wasser, somit wird an einem Tag um Mitternacht 1 Stunde freigegeben, wo
alles eralubt ist, da wird dann jeder und alles von jedem mit Wasser durchnässt….eine echte Gaudi!! Die
Leute laufen im Bikini und in der Badehose durch den Ort.
Den ganzen Juni über bietet Granada ein Musikfestival an, mit unglaublich vielen verschiedenen
Vorführungen in unterschiedlichen Theatern.
Ebenfalls findet in Lanjarón über das lange Wochenende des 15. August immer ein mittelalterlicher
Markt statt, der am Bestens nachts besucht wird, da ist es kühler und die Atmosphäre besonders schön!
In Busquistar feiert man im August Sylvester, man sollte früh dort sein, denn das kleine Dorf erwartet
en den Haupttagen mehr als 10.000 Besucher!
Anfang August findet das Musica en la Alpujarra statt, ein Musikwettbewerb der Alpujarras, jedes
Jahr in einem anderen Dorf. Den ganzen Tag über presentieren die Laiengruppen der verscheidenen
Dörfer jeweils 2 alte Musikstücke dieser Gegend – eine hervorragende Gelegenheit einen Einblick in
die hiesige Kultur zu gewinnen!
San Lorenzo – der Schutzpatron von Guajar Faragüit. Auch hier gibt es allerlei
Festlichkeiten über 3 –4 Tage hindurch, immer um den 10. August herum. Höhepunkt
sind 2 Prozessionen, eine am 10. und die Andere am 11. jeweils mit GROSSEM
Feuerwerk. An diesen Tagen platzt dieses kleine Dörfchen aus allen Nähten – ein
Genuss dabeizusein!!
Die Woche vorher feiert Fondon seinen Schutzpatron und die Woche nachher feiert Guajar Alto.
Insgesamt wird also 3 wochen lang gefeiert!
Lanjarón und Órgiva geben für die Monate Juli und August ein Sommerprogramm heraus, es findet
so gut wie jeden Tag etwas statt, vieles sind Kinder – und Sportveranstaltungen, aber auch open air
Kino, Tanz am Abend und viele Musikveranstaltungen, mit jeweils einem Flamenco Abend, wo oft sehr
bekannte und wirklich gute Gruppen auftreten, es wird nie Eintritt verlangt!
In den Gärten der Alhambra (Generalife) in Granada findet jeden Sommer, von Mitte Juli bis Ende
August) ein erstklassiges Flamenco Ballet statt, das immer ein Thema des granadinischen Poeten Garcia
Lorca zur Grundlage hat. Ein Muss!
Siehe auch unter Fiestas, Ferias und Flamenco – Musica en las Montañas
September und Oktober
Ende August und Anfang September findet die Mandel Ernte statt, v.a. in Los Guajares seht und vor
allem hört Ihr wie die Einheimischen die Mandeln schälen und oft noch mit Hilfe eines Maultiers
transportieren.
Ende September/Anfang Oktober feiert Orgiva 4 Tage lang seine FERIA , mit
Riesenpaella, Migas – und Sevillana Wettbewerben, Tanzeinlagen und einem
grossen Rahmenprogramm. Das war früher die Bauern Kirmes, also praktisch der
alljährliche Landwirtschaftsmarkt mit grossem Unterhaltungsprogramm – letzteres ist
geblieben. Abends spielen landesweit bekannte Gruppen.
Ein Muss, wenn Ihr die Lebensfreude der Andalusier live erleben möchtet!!
Der 12. Oktober ist Feiertag,zu Ehren der Pilar
An diesem langen Wochenende veranstaltet Pampaneira eine kleine Kunsthandwerksmesse der
Alpujarra, die um die Kirche herum aufgebaut wird. Hier findet man alles, was diese wunderschoene
Region zu bieten hat in einem sehr gemütlichen Ambiente.
November
– ein ruhiger Monat, es ist fast immer sonnig und warm, alles ist still und das Licht ist
unglaublich schön, die Natur erholt sich nach dem langen heissen Sommer und nach dem ersten Regen
im Oktober. Ein wunderschöner Monat zum Entspannen und Abschalten, herrlich für Wanderungen!
Dezember
Der 6. und der 8. sind Feiertage, das beliebteste lange Wochenende des ganzen Jahres, jedes Dorf
organisiert verschiedene Veranstaltungen, viele einheimische Touristen kommen in die Alpujarra um
sich mit Schinken für den Winter einzudecken!
Mitte Dezember finden in der Kirche in Orgiva die Villancicos statt, verschiedene Laien Gruppen singen
Weihnachtslieder, wunderschön!
Am 22. ist die Ziehung der grössten Lotterie der Welt , alle kleben den ganzen Morgen am Fernseher um
rauszufinden, ob sie zu den glücklichen Gewinnern gehören. Die Hauptpreise gehen in die
Hunderttausende!!
Weihnachten ist hier eher ruhig, da die Hauptgeschenke von den 3 Königen am 5. Januar gebracht
werden.
An Sylvester trifft man sich kurz vor Mitternacht auf dem Hauptplatz um zusammen die 12 Trauben –
eine je Glockenschlag (24 Uhr)- zu essen!!