
Wie schon erwähnt, steht das leibliche Wohl für die Andalusier an erster Stelle, aber mindestens genau so wichtig ist ihnen das Feiern! Eigentlich gibt es immer einen Grund dafür und wenn man sich nur trifft und als Gruppe von Bar zu Bar zieht, um die verschiedenen Tapas zu probieren, tapear genannt!
Der Sommer ist mit Abstand die Zeit mit den meisten Fiestas, Lanjarón und auch Orgiva haben jeweils ein volles Juli und August Programm mit verschiedenen, fast täglichen, Veranstaltungen, Tanz im Freien, Musikvorführungen oder Open-Air-Kino. Im Juli findet jedes Jahr ein Flamenco Abend in Lanjarón statt, mit im ganzen Land bekannten Künstlern, wie z.B. die Gruppe Mimbre y Agua, die aus dem Ort ist. In Orgiva findet der Flamenco Abend im August statt und hier ist der Hauptdarsteller, Alvaro, ein Orgiveño!
Ein Flamenco Ballet der besonderen Art, findet jeden Sommer – Mitte Juli bis Ende August – in den Gärten der Alhambra, dem Generlife statt. Lorca y Granada en los Jardines del Generalife – ein muss für Flamenco Liebhaber! Schon das Ambiente, die Bühne umringt von den Pflanzen des Gartens , dahinter oft der Vollmond und unterhalb das beleuchtete Granada! Der/die Choreograph/in ist immer eine sehr bekannte Peron in Spanien und viele der Tänzer und Sänger ebenfalls, die Zuschauer kommen mit Bussen aus ganz Andalusien angereist. Die Vorführung basiert immer auf eines der Poesien von Garcia Lorca, ein bekannter aus Granada stammender Poet, der von Franco leider hingerichtet wurde.
Fast jedes Wochenende im Sommer habt Ihr die Auswahl an mehreren Fiestas in der ganzen Alpujarra und man weiß nie wo man hin soll. In Berchules feiern sie Syvester im August! – mit allem drum und dran! Bei jeder Fiesta oder Feria gibt es meist Paella oder Migas oder andere Gerichte gratis, von der Gemeinde gesponsert, das ist ein Muss und kostet ihnen Wahlstimmen, falls sie es wagen würden mit dieser Tradition zu brechen!
Vor ein paar Jahren wurde „Musica en las Montañas“ gegründet. Ein, von Einheimischen und hier lebenden Ausländern geführter Verein, lädt verschieden Künstler ein, die dann umsonst (es wird nie Eintritt verlangt!) eine oder mehrere Vorführungen geben. Meist oben in den Dörfern, auf dem Hauptplatz oder auch draußen auf den alten Dreschplätzen, Eras – also nachts im Freien, mit der impossanten Bergkulisse dahinter – so etwas habt Ihr noch nicht erlebt! Im Moment arbeiten sie an einer Alpujarra Oper und ab und zu geben sie bereits eine Vorführung mit den schon fertigen Stücken.
In Orgiva organisiert die Gemeinde „Musica en los Rincones“ 5-6 Mal im Sommer, werden an verschiedenen kleinen Plätzen nachts eine kleine Bühne und Stühle aufgestellt und eine (meist Laien-)Gruppe musiziert für uns – jede Art von Musik – tolle Atmosphäre.
Das wichtigste religiöse Fest in Orgiva findet am Do, 2 Wochen vor dem Gründonnerstag statt, die Bajada, am nächsten Tag gibt es dann eine die-ganze-Nacht dauernde Prozession, wo viele Leute barfuss (aus Busse) gehen – die auf der ganzen Welt verstreuten Familienangehörigen kommen an diesem Wochenende angereist.
Die Feria (eine Art Kirmes, früher ein grosser, mehrtägiger Bauernmarkt mit Unterhaltung) in Orgiva findet Ende September statt. 4 tagelang wird gefeiert und der Gemeinde ist nur das Beste gut genug. Viele Konzerte mit bekannten Künstlern, eine Riesen Paella (gratis), ein Migas Wettbewerb, ein Umzug von dekorierten Kutschen, aber das Beste ist die Atmosphäre, viele Einheimische tragen ihre Flamenco Tracht, die man über die Jahre immer mehr sieht.
Die Ferienhäuser in Orgiva El Garzopo und La Rueda haben diese Feste direkt vor der Haustür.
In Guajar Faragüit findet das Fest ihres Schutzpatrons, San Lorenzo, im August statt. Ihr werdet überrascht sein, wie viele Leute in so ein kleines Dorf passen! 4 tage- und v.a. nächtelang wird gefeiert und getanzt. 2 große Prozessionen finden statt, die fast am Ferienhaus in Andalusien La Cueva, vorbeiführen und die jeweils mit einem RIESEN Feuerwerk oben vor der Bar La Parada enden. Während dieser Zeit sieht man außergewöhnlich viele Sternschnuppen – die die Einheimischen als „Lagrimas de San Lorenzo“ bezeichenen, also den Tränen von San Lorenzo!
Ostern ist in ganz Andalusien die wichtigste Zeit des ganzen Jahres, überall finden Prozessionen mit viel, viel Prunk statt, Granada allein sieht 32 davon in nur 8 Tagen. In der Stadt gibt es 2 oder 3 Kreuzungen, wo die verschiedenen Prozessionen vorbei ziehen. Unglaublich! Es ist schwierig einen bestimmten Tag zu empfehlen, aber am Mittwoch findet die Prozession der gitanos statt, die die ganze Nacht dauert und immer wieder bleiben alle stehen da es eine Flamenco Vorführung gibt – toll!
Auch die kleineren Orte haben natürlich ihre Prozessionen, Guajar Faragüit und Orgiva inklusive. In El Padul findet ebenfalls am Mittwoch eine statt, die insgesamt 3 Stunden am Zuschauer vorbeizieht!!!
Ein anderes Fest ist der Dia de la Cruz (Tag des Kreuzes) am 3. Mai. Ein alter Brauch der mehr und mehr „wiederbelebt“ wird und nun in fast allen Orten stattfindet. Am Besten aber geht Ihr nach Granada – es werden an jedem Platz, in jedem barrio und in vielen Hinterhöfen große Kreuze aufgestellt und dekoriert, da sie prämiert werden, strengen sich die Leute wirklich an mit der Dekoration! Folgt den Leuten und Ihr kommt in Hinterhöfe, die Ihr sonst nie gefunden hättet. V.a. oben im Albayçin haben sie ein besonderes Kreuz. Natürlich gibt es viel Rahmenprogramm mit Musik und Tanz u.s.w. viele tragen Tracht und man sieht Kinder, die auf Eseln durch die Stadt ziehen. Vor dem Gemeindehaus wird eine Bühne aufgestellt, wo Tanzaufführungen stattfinden.
Ein Muss, wenn Ihr zu dieser Zeit in einem unsrer Ferienhäuser in Andalusien Urlaub macht!
Wir könnten Euch noch viele, viele Tipps geben….schaut mal bei Ferias, Fiestas – Jahresprogramm rein, da findet Ihr mehr.